Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Bitte für unsere Schulchronik abstimmen ....

.... beim Ideenwettbewerb „Revierpionier“ / Publikumspreis bis zum 12.05.2025 unter publikumspreis.revierpionier.de


zur Anleitung für die Abstimmung

Danke!

Moodle und fuxNoten

Die Lern- und Kommunikationsplattform Moodle des Martin-Luther-Gymnasiums befindet sich unter moodle.bildung-lsa.de/gym-luther-eisleben .



Das Elternportal der digitalen Notenverwaltung FuxNoten mit der Online-Notenübersicht ist unter  100320.fuxnoten.online/webinfo zu finden.

 

Kontakt

Haus 1

Haus 2

 

 

Siegfried-Berger-Weg 16/17 
06295 Lutherstadt Eisleben 

 

Geiststraße 
06295 Lutherstadt Eisleben 
Tel.: 03475 / 602870 
Fax: 03475 / 695037 
Tel.: 03475 / 717229 
Fax: 03475 / 715270 


E-Mail: kontakt@gym-luther-eisleben.bildung-lsa.de


Hinweis: Krankmeldungen bitte an
krankmeldung@gym-luther-eisleben.bildung-lsa.de

 

Schulsekretariate

Frau Bock, Haus 1

Herr Georgius, Haus 1

Frau Bernau, Haus 2


Unsere Schulsachbearbeiterinnen Frau Bock und Frau Bernau sowie Herr Georgius als Schulverwaltungsassistent sind Ihre AnsprechpartnerInnen für die Sorgen und Probleme im Schulalltag. Egal ob Krankmeldungen, verlorene Fahrkarten, Schulbescheinigungen usw., sie sind immer für unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Sorgeberechtigte und Lehrerinnen und Lehrer da.


Zu ihren Aufgaben gehören ebenfalls Büro- und Verwaltungsaufgaben, weshalb wir darum bitten, sich an die folgenden Sprechzeiten zu halten:

 

Sprechzeiten im Schuljahr 2023/24:

 

telefonisch: Mo - Fr zwischen 7:00 - 13:00 Uhr

persönlich: nach Vereinbarung

für Schülerinnen und Schüler: in den Pausen

 

Krankmeldungen und sonstige Anliegen:

Bitte senden Sie uns die Krankmeldungen für Ihr Kind und sonstige Anliegen möglichst per E-Mail, um Wartezeiten am Telefon zu vermeiden und die Kommunikationswege so kurz wie möglich zu halten.


Hinweis: Krankmeldungen bitte an krankmeldung@gym-luther-eisleben.bildung-lsa.de

Digitalpakt Schule

Im Rahmen der Fördermaßnahme „DigitalPakt Schule“

wurden in den Jahren 2023 bis Anfang 2025
für das Martin-Luther-Gymnasium in Lu. Eisleben
- das passive Netzwerk verwirklicht,
- das aktive Netzwerk verwirklicht,
- 14 Interaktive Displays und 42 PC-Arbeitsplätze angeschafft.

 

Der Schule wurden für die Umsetzung der Digitalisierung finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Der Landkreis Mansfeld-Südharz beteiligte sich mit einem Eigenmittelanteil von 10 Prozent.

digitalpakt2.png




Datenschutzerklärung